arrow Zurück zur Beitragsliste
Qr code

How to Scan QR Codes from a Picture: A Step-by-Step Guide

September 22, 2024
blog main image

QR codes are everywhere—from product packaging to event tickets. They’re handy for quickly accessing websites, contact information, and more. But what if you have a QR code in a picture and need to scan it? No worries! This guide will walk you through how to scan QR codes from a picture on both iPhone and Android devices. We’ll also cover scanning from screenshots and share tips for a smooth experience.

Understanding QR Codes and Their Functionality

Before diving into how to scan QR codes from pictures, let’s review what QR codes are and how they work.

  • What is a QR Code?
    A QR code (Quick Response code) is a type of barcode that stores information. You scan it with your phone's camera to quickly access data, like URLs or contact details.
  • How QR Codes Work
    QR codes encode data in a square pattern of black and white squares. When you scan it with your phone, the QR code reader decodes the pattern and presents the stored information.
  • Common Uses for QR Codes
    QR codes are used for various purposes, such as linking to websites, saving contact information, or accessing promotional offers.

How to Scan a QR Code from a Picture on iPhone

Scanning QR codes from pictures on an iPhone is straightforward. Here’s how:

- Using the Built-in Camera App

  1. Open the Photos app and find the picture with the QR code.
  2. Take a screenshot of the picture with the QR code if needed.
  3. Open the Camera app and focus on the screenshot or picture with the QR code.
  4. The Camera app should recognize the QR code and display a notification with the link or information.

qr code camera

- Using the Photos App

  1. Open the Photos app and select the picture with the QR code.
  2. Tap the share icon and select “Copy Link” if the QR code contains a URL, or use an external QR code scanning app for better results.

- Using Third-Party Apps

  1. Download a QR code scanner app from the App Store, such as QR Code Reader or Scanner Pro.
  2. Open the app and select the option to scan from a photo or gallery.
  3. Choose the picture with the QR code, and the app will scan and decode it.

How to Scan a QR Code from a Picture on Android

Android users can follow these steps to scan QR codes from pictures:

- Using Google Lens

  1. Open the Google Photos app and find the picture with the QR code.
  2. Tap on the Google Lens icon.
  3. Google Lens will analyze the picture and display the QR code's information or link.

scan qr code android

- Using Gallery Apps

  1. Open the Gallery app and select the picture with the QR code.
  2. Use the built-in QR code scanning feature if available, or download a QR code scanner app for enhanced functionality.

- Using QR Code Scanner Apps

  1. Download a QR code scanner app from the Google Play Store, like QR Code Reader or Barcode Scanner.
  2. Open the app and select the option to scan from an image or gallery.
  3. Choose the picture with the QR code, and the app will decode the QR code’s information.

How to Scan QR Code from Screenshot

If you have a QR code in a screenshot, here’s how to scan it:

- Scanning QR Codes from iPhone Screenshots

  1. Open the Photos app and locate the screenshot with the QR code.
  2. Use the Camera app to focus on the screenshot if it’s not too blurry.
  3. Alternatively, use a QR code scanning app to scan directly from the screenshot.

Scan QR Code image

- Scanning QR Codes from Android Screenshots

  1. Open the Google Photos app or Gallery and find the screenshot with the QR code.
  2. Tap on Google Lens or use a QR code scanning app to decode the QR code from the screenshot.

how to scan qr code screenshot android

Additional Tools and Apps

For better results and additional features, consider these tools and apps:

- QR Code Scanner Apps

Recommended Apps: QR Code Reader, Scanner Pro, QR Code Scanner

Features: Enhanced scanning capabilities, history tracking, and more.

- Online QR Code Scanners

How to Use Them: Upload the image with the QR code to online tools like QR Code Scanner.

Scanning QR codes from pictures is a simple and effective way to access information quickly. Whether you’re using an iPhone or Android device, follow these steps to ensure a smooth scanning experience. With the right tools and techniques, you can easily decode QR codes from photos, screenshots, and more. Happy scanning!

Häufig gestellte Fragen

Falls Sie noch Fragen haben, keine Sorge – wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen möchten. Lassen Sie uns helfen!

  • Eine digitale Visitenkarte ist eine moderne und virtuelle Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten sofort per QR-Code, NFC oder einem einfachen Link zu teilen. Im Gegensatz zu physischen Visitenkarten können digitale Visitenkarten in Echtzeit aktualisiert werden, interaktive Elemente enthalten und sind umweltfreundlicher.

  • Ihre digitale Visitenkarte sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Position, den Namen Ihres Unternehmens sowie wichtige Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Sie können außerdem Links zu Ihren sozialen Netzwerken, Kommunikationskanälen wie WhatsApp oder Calendly, personalisierte Buttons und sogar Videoinhalte hinzufügen. Mit KADO können Sie Ihre Karte vollständig anpassen, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.

  • Ja! KADO bietet eine kostenlose Version, mit der Sie Ihre Karte von Grund auf gestalten, Links hinzufügen und sie digital teilen können. Der kostenlose Plan enthält grundlegende Funktionen, während erweiterte Anpassungsoptionen wie Farbschemata und Premium-Integrationen in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar sind. Sie können hier kostenlos Ihre digitale Visitenkarte erstellen.

  • Jede digitale Visitenkarte von KADO enthält automatisch einen QR-Code, der gescannt werden kann, um Ihre Informationen sofort zu teilen. Sie können Ihren QR-Code in der App unter dem Tab „Austausch“ oder über Ihr Webprofil finden. Weitere Informationen zur Erstellung einer digitalen Visitenkarte mit QR-Code finden Sie auf unserer Website.

  • Es gibt viele Optionen, aber KADO hebt sich durch seine einzigartigen Funktionen und unternehmensfreundlichen Lösungen hervor:

    • Unterstützt Videos, personalisierte Buttons und Links – selbst in der kostenlosen Version.
    • Integriert sich nativ mit HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics zur effizienten Kontaktverwaltung.
    • Bietet vollständige Designanpassung, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.
    • Entwickelt für Unternehmen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, rollenbasierter Zugriffskontrolle und einem intuitiven Admin-Dashboard zur Verwaltung digitaler Visitenkarten für Teams.

  • Ja, absolut. KADO legt großen Wert auf Sicherheit, indem es verschlüsselten Cloud-Speicher, rollenbasierte Zugriffskontrolle und die Entfernung öffentlicher IPs verwendet, die Ihre Daten gefährden könnten. Darüber hinaus erfüllt KADO die höchsten Sicherheitsstandards, einschließlich SOC 2 und GDPR, um Ihre geschäftlichen und persönlichen Informationen jederzeit zu schützen.

  • Ja! KADO wurde speziell für Unternehmen entwickelt und bietet Lösungen, die sich an Teams jeder Größe anpassen lassen. Es ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Kontakten, eine unternehmensweite Verteilung von Visitenkarten und rollenbasierte Berechtigungen, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Administratoren können alle digitalen Visitenkarten über ein benutzerfreundliches Dashboard verwalten.

  • KADO bietet NFC-fähige digitale Visitenkarten, mit denen Sie Ihre Kontaktdaten sofort teilen können, indem Sie Ihre Karte einfach an ein kompatibles Smartphone halten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Visitenkarten entfällt das Scannen von QR-Codes oder die manuelle Eingabe von Kontaktdaten. Sie können Ihre NFC-Visitenkarte direkt auf unserer Website anfordern.

  • Nein, KADO funktioniert nahtlos auf mobilen und Desktop-Browsern, sodass Sie Ihre Karte teilen können, ohne eine App herunterladen zu müssen. Für zusätzliche Funktionen bietet KADO jedoch eine mobile App, mit der Sie Ihre Karte in einer digitalen Wallet speichern, schnell auf Ihren QR-Code zugreifen und Ihre Karte sogar offline teilen können.

  • Sie können Ihre digitale Visitenkarte von KADO auf verschiedene Weise teilen und so einfach mit anderen in Kontakt treten. Die häufigsten Methoden sind das Anzeigen Ihres QR-Codes zum Scannen, das Teilen Ihres individuellen Links per E-Mail oder Nachricht oder die Verwendung einer NFC-Karte. Das Beste daran: Der Empfänger benötigt keine App, um Ihre Kontaktdaten zu empfangen oder zu speichern.

  • Ja, KADO bietet CRM-Integrationen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Die KADO-CRM-Integrationen umfassen HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics, sodass Sie Kontakte synchronisieren und Interaktionen automatisch verfolgen können. Darüber hinaus ist KADO mit Zapier kompatibel, was die Integration mit über 100 weiteren Tools ermöglicht.

  • Ja! Wenn Sie Ihre digitalen Visitenkarten in Ihrer mobilen Wallet oder als Widgets auf Ihrem Gerät gespeichert haben, können Sie Ihre Kontaktdaten auch ohne Internetverbindung weitergeben. So sind Sie immer bereit für Networking-Möglichkeiten, egal ob auf Veranstaltungen, im Flugzeug oder in Gegenden mit schlechter Netzabdeckung.

👉 Kostenlos starten