arrow Zurück zur Beitragsliste
Help Center

How to create and add a custom email signature

April 1, 2022
blog main image

What is an email signature?

Email signatures are "the block of text at the end of an email which includes professional contact details and company branding". They are a perfect opportunity to create brand recognition, but also to activate clients. Long gone are the days where you would limit information to your contact details. By including QRs or links, you can lead contacts to your personal website, booking sites, digital card...

What should an email signature include?

In KADO, you can generate different types of email signatures. However, normally it will include

  • Full name
  • Position
  • Company name
  • [Optional] Some contact information: email, phone number
  • [Optional] Your picture or the company logo
  • [Recommended]: your QR or a link to your digital business card or business profile

In your KADO account, within your profile (https://app.kadonetworks.com/login), click on the tab called Email Signature. You will find there different options to easily create and compose your email signature!

Below you will find instructions on how to add them to the different providers:

How to add your email signature in GMail

  1. On KADO, generate your desired signature and click on "Copy Signature"
  2. Go to your GMail, click on the settings gear that you will find at the top right and click on "See all settings"
  3. Under the "General" tab, scroll down until you find the section called "Signature"
  4. Edit or create a new signature. If you create a new one, make sure you use that one for the Signature defaults
  5. Paste your signature
  6. Scroll to the very bottom and click "Save"

How to add your email signature in Outlook

In order to add your signature in Outlook, it will depend whether you are using a browser or the desktop app on a Windows or a Mac

Adding the signature on Outlook web

  1. On KADO, generate your desired signature and click on "Copy Signature"
  2. Go to your Outlook on the web, click on the settings gear that you will find at the top right
  3. Click on "View all Outlook Settings"
  4. Select "Mail" then "Compose and reply"
  5. Edit or create a new signature. Make sure you give it a name
  6. Paste your signature
  7. Click on "Save"

Adding the signature on the Outlook Windows app

  1. On KADO, generate your desired signature and click on "Copy Signature"
  2. On your Outlook app, click "New Email" as if you were going to write a new email
  3. On the top bar, at the right, click on the button "Signature", then "Signatures"
  4. Edit or create a new signature. Make sure you give it a name
  5. Click on "Save"
  6. Under Choose default signatures, make sure you select the signature you created.
  7. Click on "OK" to finalize the process

Adding the signature on the Outlook Mac app

  1. On KADO, generate your desired signature and click on "Copy Signature"
  2. On your Outlook app, click "New Email" as if you were going to write a new email
  3. From the menu, select Signature > Signatures.
  4. Select + and type a name for the signature.
  5. Under Signature, type your signature and format it the way you like.
  6. Under New messages, select your signature.

How to add your email signature in Apple Mail

  1. On KADO, generate your desired signature and click on "Copy Signature"
  2. With your Apple Mail app, click into the "Mail" menu at the top left of the screen and select "Preferences"
  3. In the "Signatures" tab, click on "+" to add a new signature
  4. Make sure you uncheck the option for "Always match my default message font"
  5. Click into the signature area
  6. Paste your signature
  7. Close the pop up

Häufig gestellte Fragen

Falls Sie noch Fragen haben, keine Sorge – wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen möchten. Lassen Sie uns helfen!

  • Eine digitale Visitenkarte ist eine moderne und virtuelle Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten sofort per QR-Code, NFC oder einem einfachen Link zu teilen. Im Gegensatz zu physischen Visitenkarten können digitale Visitenkarten in Echtzeit aktualisiert werden, interaktive Elemente enthalten und sind umweltfreundlicher.

  • Ihre digitale Visitenkarte sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Position, den Namen Ihres Unternehmens sowie wichtige Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Sie können außerdem Links zu Ihren sozialen Netzwerken, Kommunikationskanälen wie WhatsApp oder Calendly, personalisierte Buttons und sogar Videoinhalte hinzufügen. Mit KADO können Sie Ihre Karte vollständig anpassen, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.

  • Ja! KADO bietet eine kostenlose Version, mit der Sie Ihre Karte von Grund auf gestalten, Links hinzufügen und sie digital teilen können. Der kostenlose Plan enthält grundlegende Funktionen, während erweiterte Anpassungsoptionen wie Farbschemata und Premium-Integrationen in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar sind. Sie können hier kostenlos Ihre digitale Visitenkarte erstellen.

  • Jede digitale Visitenkarte von KADO enthält automatisch einen QR-Code, der gescannt werden kann, um Ihre Informationen sofort zu teilen. Sie können Ihren QR-Code in der App unter dem Tab „Austausch“ oder über Ihr Webprofil finden. Weitere Informationen zur Erstellung einer digitalen Visitenkarte mit QR-Code finden Sie auf unserer Website.

  • Es gibt viele Optionen, aber KADO hebt sich durch seine einzigartigen Funktionen und unternehmensfreundlichen Lösungen hervor:

    • Unterstützt Videos, personalisierte Buttons und Links – selbst in der kostenlosen Version.
    • Integriert sich nativ mit HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics zur effizienten Kontaktverwaltung.
    • Bietet vollständige Designanpassung, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.
    • Entwickelt für Unternehmen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, rollenbasierter Zugriffskontrolle und einem intuitiven Admin-Dashboard zur Verwaltung digitaler Visitenkarten für Teams.

  • Ja, absolut. KADO legt großen Wert auf Sicherheit, indem es verschlüsselten Cloud-Speicher, rollenbasierte Zugriffskontrolle und die Entfernung öffentlicher IPs verwendet, die Ihre Daten gefährden könnten. Darüber hinaus erfüllt KADO die höchsten Sicherheitsstandards, einschließlich SOC 2 und GDPR, um Ihre geschäftlichen und persönlichen Informationen jederzeit zu schützen.

  • Ja! KADO wurde speziell für Unternehmen entwickelt und bietet Lösungen, die sich an Teams jeder Größe anpassen lassen. Es ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Kontakten, eine unternehmensweite Verteilung von Visitenkarten und rollenbasierte Berechtigungen, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Administratoren können alle digitalen Visitenkarten über ein benutzerfreundliches Dashboard verwalten.

  • KADO bietet NFC-fähige digitale Visitenkarten, mit denen Sie Ihre Kontaktdaten sofort teilen können, indem Sie Ihre Karte einfach an ein kompatibles Smartphone halten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Visitenkarten entfällt das Scannen von QR-Codes oder die manuelle Eingabe von Kontaktdaten. Sie können Ihre NFC-Visitenkarte direkt auf unserer Website anfordern.

  • Nein, KADO funktioniert nahtlos auf mobilen und Desktop-Browsern, sodass Sie Ihre Karte teilen können, ohne eine App herunterladen zu müssen. Für zusätzliche Funktionen bietet KADO jedoch eine mobile App, mit der Sie Ihre Karte in einer digitalen Wallet speichern, schnell auf Ihren QR-Code zugreifen und Ihre Karte sogar offline teilen können.

  • Sie können Ihre digitale Visitenkarte von KADO auf verschiedene Weise teilen und so einfach mit anderen in Kontakt treten. Die häufigsten Methoden sind das Anzeigen Ihres QR-Codes zum Scannen, das Teilen Ihres individuellen Links per E-Mail oder Nachricht oder die Verwendung einer NFC-Karte. Das Beste daran: Der Empfänger benötigt keine App, um Ihre Kontaktdaten zu empfangen oder zu speichern.

  • Ja, KADO bietet CRM-Integrationen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Die KADO-CRM-Integrationen umfassen HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics, sodass Sie Kontakte synchronisieren und Interaktionen automatisch verfolgen können. Darüber hinaus ist KADO mit Zapier kompatibel, was die Integration mit über 100 weiteren Tools ermöglicht.

  • Ja! Wenn Sie Ihre digitalen Visitenkarten in Ihrer mobilen Wallet oder als Widgets auf Ihrem Gerät gespeichert haben, können Sie Ihre Kontaktdaten auch ohne Internetverbindung weitergeben. So sind Sie immer bereit für Networking-Möglichkeiten, egal ob auf Veranstaltungen, im Flugzeug oder in Gegenden mit schlechter Netzabdeckung.

👉 Kostenlos starten