arrow Zurück zur Beitragsliste
Digital business cards

How to use Digital Business Cards in your networking events

December 3, 2023
blog main image

Effective networking is essential for professionals across all industries. Traditional methods of exchanging contact information, such as paper business cards, are becoming outdated in the digital age. Digital business cards offer a modern solution to streamline networking efforts, and KADO Digital Business Cards stand out as a pioneering tool in this regard. In this guide, we'll explore how you can leverage KADO Digital Business Cards to enhance your networking events and make meaningful connections.

Networking is a game-changer for dealmakers, providing inspiration, opportunities, and industry insights. Explore the master guide to building solid relationships in networking events with KADO Digital Business Cards:

Bring Your Digital Business Card for Seamless Networking and Data Capture


Boost your networking approach with a contemporary digital business card, such as KADO, that offers more than just contact details in networking events. Highlight your branding, social handles, videos, and links.

Displaying Your Digital Business Card: Kick off your networking experience by demonstrating the adaptability of your Digital Business Card (DBC).

Exchange Screen Prioritization: Open the exchange screen or use the phone widget for rapid interactions. When you use you display in the app to exchange screen by sharing your QR prioritize the Exchange vs Download contacts option for efficient connections, as they will also receive an email with your details in their inbox.

Use QR Code: Share your DBC's QR code efficiently for instant access to your professional details.

Highlight Key Elements: Emphasize noteworthy elements on your DBC, such as videos on the latest developments or client testimonials.

Industry Examples:

Pharma: Mention the video feature in your DBC showcasing the company's latest pharmaceutical developments.
Automotive: Highlight the interactive lookbooks or videos demonstrating the latest car models or innovations.
Real Estate: Point out the section with client testimonials, encouraging them to explore reviews and feedback.

Record Notes on the Go with Voice Notes


Bring a personal touch to dealmaking by remembering individual details. Use KADO to write down instant notes and voice notes, guaranteeing the efficient capture of crucial information. Say goodbye to lost paper notes and embrace efficient recording for meaningful relationships.
Capture Important Details: Immediately after exchanging contacts, use voice notes to record personal details like key product preferences, hobbies, partners' names, vacation spots, and business interests.

Industry Examples:


Pharma: Record specific drug preferences or areas of interest, ensuring a personalized follow-up.
Automotive: Note preferences for vehicle models, colors, or any specific features they are looking for.
Real Estate: Document preferred locations, housing requirements, and specific details from the conversation.

Set Tasks for Follow-Ups


Timely follow-ups are crucial for capitalizing on the momentum. Use the KADO app to create follow-up tasks within 24 hours. Include details on who to follow up with, attachments, and insights from your notes for a warmer and more personalized communication.
Post-Interaction Tasks: Efficiently set reminders for follow-ups within 24-48 hours, ensuring timely engagement.


Industry Examples:


Pharma: Task yourself to follow up on a recent pharmaceutical research paper or arrange a discussion about potential collaborations.
Automotive: Set a reminder to discuss new model releases, provide additional information, or schedule a test drive.
Real Estate: Task a follow-up to share available properties based on their preferences or discuss potential investment opportunities.

Efficient networking is more than just meeting people; it's about building lasting connections. Explore the full guide for additional steps and tools to optimize your networking efforts in networking events. With KADO, transform your digital presence and streamline relationship management for a successful dealmaking journey.

Häufig gestellte Fragen

Falls Sie noch Fragen haben, keine Sorge – wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen möchten. Lassen Sie uns helfen!

  • Eine digitale Visitenkarte ist eine moderne und virtuelle Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten sofort per QR-Code, NFC oder einem einfachen Link zu teilen. Im Gegensatz zu physischen Visitenkarten können digitale Visitenkarten in Echtzeit aktualisiert werden, interaktive Elemente enthalten und sind umweltfreundlicher.

  • Ihre digitale Visitenkarte sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Position, den Namen Ihres Unternehmens sowie wichtige Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Sie können außerdem Links zu Ihren sozialen Netzwerken, Kommunikationskanälen wie WhatsApp oder Calendly, personalisierte Buttons und sogar Videoinhalte hinzufügen. Mit KADO können Sie Ihre Karte vollständig anpassen, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.

  • Ja! KADO bietet eine kostenlose Version, mit der Sie Ihre Karte von Grund auf gestalten, Links hinzufügen und sie digital teilen können. Der kostenlose Plan enthält grundlegende Funktionen, während erweiterte Anpassungsoptionen wie Farbschemata und Premium-Integrationen in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar sind. Sie können hier kostenlos Ihre digitale Visitenkarte erstellen.

  • Jede digitale Visitenkarte von KADO enthält automatisch einen QR-Code, der gescannt werden kann, um Ihre Informationen sofort zu teilen. Sie können Ihren QR-Code in der App unter dem Tab „Austausch“ oder über Ihr Webprofil finden. Weitere Informationen zur Erstellung einer digitalen Visitenkarte mit QR-Code finden Sie auf unserer Website.

  • Es gibt viele Optionen, aber KADO hebt sich durch seine einzigartigen Funktionen und unternehmensfreundlichen Lösungen hervor:

    • Unterstützt Videos, personalisierte Buttons und Links – selbst in der kostenlosen Version.
    • Integriert sich nativ mit HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics zur effizienten Kontaktverwaltung.
    • Bietet vollständige Designanpassung, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.
    • Entwickelt für Unternehmen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, rollenbasierter Zugriffskontrolle und einem intuitiven Admin-Dashboard zur Verwaltung digitaler Visitenkarten für Teams.

  • Ja, absolut. KADO legt großen Wert auf Sicherheit, indem es verschlüsselten Cloud-Speicher, rollenbasierte Zugriffskontrolle und die Entfernung öffentlicher IPs verwendet, die Ihre Daten gefährden könnten. Darüber hinaus erfüllt KADO die höchsten Sicherheitsstandards, einschließlich SOC 2 und GDPR, um Ihre geschäftlichen und persönlichen Informationen jederzeit zu schützen.

  • Ja! KADO wurde speziell für Unternehmen entwickelt und bietet Lösungen, die sich an Teams jeder Größe anpassen lassen. Es ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Kontakten, eine unternehmensweite Verteilung von Visitenkarten und rollenbasierte Berechtigungen, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Administratoren können alle digitalen Visitenkarten über ein benutzerfreundliches Dashboard verwalten.

  • KADO bietet NFC-fähige digitale Visitenkarten, mit denen Sie Ihre Kontaktdaten sofort teilen können, indem Sie Ihre Karte einfach an ein kompatibles Smartphone halten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Visitenkarten entfällt das Scannen von QR-Codes oder die manuelle Eingabe von Kontaktdaten. Sie können Ihre NFC-Visitenkarte direkt auf unserer Website anfordern.

  • Nein, KADO funktioniert nahtlos auf mobilen und Desktop-Browsern, sodass Sie Ihre Karte teilen können, ohne eine App herunterladen zu müssen. Für zusätzliche Funktionen bietet KADO jedoch eine mobile App, mit der Sie Ihre Karte in einer digitalen Wallet speichern, schnell auf Ihren QR-Code zugreifen und Ihre Karte sogar offline teilen können.

  • Sie können Ihre digitale Visitenkarte von KADO auf verschiedene Weise teilen und so einfach mit anderen in Kontakt treten. Die häufigsten Methoden sind das Anzeigen Ihres QR-Codes zum Scannen, das Teilen Ihres individuellen Links per E-Mail oder Nachricht oder die Verwendung einer NFC-Karte. Das Beste daran: Der Empfänger benötigt keine App, um Ihre Kontaktdaten zu empfangen oder zu speichern.

  • Ja, KADO bietet CRM-Integrationen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Die KADO-CRM-Integrationen umfassen HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics, sodass Sie Kontakte synchronisieren und Interaktionen automatisch verfolgen können. Darüber hinaus ist KADO mit Zapier kompatibel, was die Integration mit über 100 weiteren Tools ermöglicht.

  • Ja! Wenn Sie Ihre digitalen Visitenkarten in Ihrer mobilen Wallet oder als Widgets auf Ihrem Gerät gespeichert haben, können Sie Ihre Kontaktdaten auch ohne Internetverbindung weitergeben. So sind Sie immer bereit für Networking-Möglichkeiten, egal ob auf Veranstaltungen, im Flugzeug oder in Gegenden mit schlechter Netzabdeckung.

👉 Kostenlos starten