arrow Zurück zur Beitragsliste
Digital business cards

Wählen Sie die beste Visitenkarte: KADO vs. Vistaprint

September 29, 2024
blog main image

Einen bleibenden Eindruck beim Netzwerken zu hinterlassen, ist entscheidend. Während traditionelle Papier-Visitenkarten ihren Platz haben, bieten digitale Alternativen einen modernen, vielseitigen Ansatz, um Kontaktdaten auszutauschen. Zwei bemerkenswerte Wettbewerber im Visitenkartenbereich sind KADO und Vistaprint. Dieser Blog hilft Ihnen, diese Dienste zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Networking-Bedürfnisse zu finden.

Die Grundlagen

KADO:

KADO ist eine führende digitale Visitenkarten-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Visitenkarten mühelos zu erstellen, individuell anzupassen und zu teilen. KADO bietet verschiedene Teilungsmethoden an, darunter NFC-Technologie, QR-Codes und webbasierte Karten, um potenziellen Kontakten einen einfachen Zugriff zu gewährleisten. Mit einem Fokus auf modernes Design und Funktionalität verbessert KADO die Art und Weise, wie Sie netzwerken.

Vistaprint:

Vistaprint ist ein bekannter Name in der Druckindustrie, bekannt für seine breite Palette an anpassbaren Produkten, einschließlich traditioneller Papier-Visitenkarten. Vistaprint hat sein Angebot um VistaConnect erweitert, das NFC-fähige Karten bietet, die die Lücke zwischen physischen und digitalen Formaten schließen. Allerdings liegt die primäre Stärke immer noch in den traditionellen Druckdiensten.

Teilen und Zugänglichkeit

KADO:

Mit KADO ist das Teilen Ihrer Visitenkarte nahtlos. Sie können Ihre Karte sofort per Text, E-Mail oder QR-Code teilen, was es potenziellen Kunden oder Kontakten erleichtert, Ihre Informationen zu speichern. KADOs NFC-Karten bieten eine zusätzliche Bequemlichkeitsschicht, indem Benutzer ihre Karte einfach auf ein anderes Gerät tippen können, um sie sofort zu teilen. Zudem sind die KADO-Karten von jedem Gerät aus zugänglich, sodass Sie keine Verbindung verpassen, sei es persönlich oder online.

Vistaprint:

Vistaprints VistaConnect ermöglicht es, NFC-Technologie in traditionelle Karten zu integrieren, sodass Benutzer ihre Details digital teilen können, indem sie tippen. Diese Vorgehensweise erfordert jedoch immer noch das Vorhandensein der physischen Vistaprint-Visitenkarte, was im Vergleich zu KADOs vollständig digitalem Erlebnis eine Einschränkung darstellen kann.

CRM-Integration

KADO:

KADO bietet umfangreiche CRM-Integrationsmöglichkeiten, mit denen Benutzer ihre digitale Visitenkarte nahtlos mit verschiedenen CRM-Plattformen verbinden können. Diese Funktion automatisiert die Lead-Erfassung und das Kontaktmanagement, vereinfacht den Nachverfolgungsprozess und verbessert die Effizienz beim Networking.

Vistaprint:

Obwohl Vistaprints VistaConnect einige digitale Fähigkeiten bietet, fehlen ihm die umfangreichen CRM-Integrationsfunktionen, die KADO bietet. Dies könnte ein wesentlicher Nachteil für Fachleute sein, die stark auf CRM-Systeme angewiesen sind, um ihre Networking-Aktivitäten zu verwalten.

Funktionen digitaler Visitenkarten

Anpassungs- und Designoptionen

KADO:

KADOs digitale Visitenkarte bieten eine robuste Plattform, um visuell ansprechende digitale Visitenkarten zu erstellen, die auf das eigene Branding abgestimmt sind. Benutzer können aus verschiedenen Vorlagen, Farben und Schriftarten wählen und so eine persönliche Note hinzufügen, die ihre berufliche Identität widerspiegelt. Die digitale Natur von KADO bedeutet auch, dass Sie Ihr Design problemlos aktualisieren können, ohne dass Nachdrucke erforderlich sind.

Beispiel einer digitalen Visitenkarte für Autohändler

Vistaprint:

Vistaprints Visitenkarten bieten eine breite Auswahl an Vorlagen für traditionelle Visitenkarten. Während Sie diese Vorlagen bis zu einem gewissen Grad anpassen können, ist der Design-Prozess im Vergleich zu KADOs digitaler Flexibilität eingeschränkter. Darüber hinaus würden bei Änderungen Ihres Vistaprint-Kartenlayouts Nachbestellungen erforderlich sein, was umständlich sein kann.

Umweltüberlegungen

KADO:

KADO ist dem nachhaltigen Handeln verpflichtet und bietet Visitenkarten mit qr code an, die den Papierabfall erheblich reduzieren. Durch die Wahl von KADO tragen Sie zu umweltfreundlichen Praktiken bei und nutzen gleichzeitig moderne Technologie.

Vistaprint:

Die Vistaprint-Visitenkarte hat Fortschritte bei der Bereitstellung umweltfreundlicher Produkte gemacht, doch ihr Kerngeschäft dreht sich immer noch um den Druck von physischen Karten. Der Übergang zu digitalen Lösungen kann in ihrem Rahmen ein langsamerer Prozess sein, was KADO zu einer nachhaltigeren Wahl macht.

Sowohl KADO als auch Vistaprint bieten einzigartige Ansätze für Visitenkarten an, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben bedienen. Wenn Sie eine flexible, moderne Lösung suchen, die digitalen Austausch, Anpassungsmöglichkeiten und CRM-Integration betont, ist KADO die klare Wahl.

Andererseits, wenn Sie traditionelle gedruckte Karten mit einigen digitalen Erweiterungen bevorzugen, kann Vistaprint Ihren Anforderungen gerecht werden. Letztendlich hängt die richtige Wahl von Ihren Netzwerkzielen ab, von der Bedeutung der Nachhaltigkeit für Sie und davon, ob Sie in Ihrem Berufsleben digitale oder physische Lösungen bevorzugen. Wählen Sie weise, da die richtige Visitenkarte Ihren Networking-Erfolg erheblich beeinflussen kann.

Zusammenfassend, wenn es darum geht, zwischen KADO und Vistaprint zu wählen, sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:

  • Anpassung: KADO bietet überlegene Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu Vistaprint.
  • Digitale Vielseitigkeit: KADO ermöglicht nahtloses digitales Teilen, während Vistaprint mehr auf physische Produkte fokussiert ist.
  • Umweltauswirkungen: KADO ist nachhaltiger, während Vistaprint stark auf traditionellen Druck angewiesen ist.
  • CRM-Integration: KADO bietet eine robuste Integration mit CRM-Systemen, ein wesentliches Merkmal für viele Fachleute.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen KADOs digitale Visitenkarten und Vistaprint von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie moderne Technologie und nachhaltige Praktiken annehmen möchten, ist KADO der richtige Weg. Wenn Sie jedoch mit traditionellen Methoden vertrauter sind und einfach Ihre physischen Karten verbessern möchten, könnte Vistaprint die beste Lösung für Sie sein.

Häufig gestellte Fragen

Falls Sie noch Fragen haben, keine Sorge – wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen möchten. Lassen Sie uns helfen!

  • Eine digitale Visitenkarte ist eine moderne und virtuelle Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten sofort per QR-Code, NFC oder einem einfachen Link zu teilen. Im Gegensatz zu physischen Visitenkarten können digitale Visitenkarten in Echtzeit aktualisiert werden, interaktive Elemente enthalten und sind umweltfreundlicher.

  • Ihre digitale Visitenkarte sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Position, den Namen Ihres Unternehmens sowie wichtige Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Sie können außerdem Links zu Ihren sozialen Netzwerken, Kommunikationskanälen wie WhatsApp oder Calendly, personalisierte Buttons und sogar Videoinhalte hinzufügen. Mit KADO können Sie Ihre Karte vollständig anpassen, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.

  • Ja! KADO bietet eine kostenlose Version, mit der Sie Ihre Karte von Grund auf gestalten, Links hinzufügen und sie digital teilen können. Der kostenlose Plan enthält grundlegende Funktionen, während erweiterte Anpassungsoptionen wie Farbschemata und Premium-Integrationen in den kostenpflichtigen Tarifen verfügbar sind. Sie können hier kostenlos Ihre digitale Visitenkarte erstellen.

  • Jede digitale Visitenkarte von KADO enthält automatisch einen QR-Code, der gescannt werden kann, um Ihre Informationen sofort zu teilen. Sie können Ihren QR-Code in der App unter dem Tab „Austausch“ oder über Ihr Webprofil finden. Weitere Informationen zur Erstellung einer digitalen Visitenkarte mit QR-Code finden Sie auf unserer Website.

  • Es gibt viele Optionen, aber KADO hebt sich durch seine einzigartigen Funktionen und unternehmensfreundlichen Lösungen hervor:

    • Unterstützt Videos, personalisierte Buttons und Links – selbst in der kostenlosen Version.
    • Integriert sich nativ mit HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics zur effizienten Kontaktverwaltung.
    • Bietet vollständige Designanpassung, einschließlich Farben, Logos und Unternehmensbranding.
    • Entwickelt für Unternehmen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, rollenbasierter Zugriffskontrolle und einem intuitiven Admin-Dashboard zur Verwaltung digitaler Visitenkarten für Teams.

  • Ja, absolut. KADO legt großen Wert auf Sicherheit, indem es verschlüsselten Cloud-Speicher, rollenbasierte Zugriffskontrolle und die Entfernung öffentlicher IPs verwendet, die Ihre Daten gefährden könnten. Darüber hinaus erfüllt KADO die höchsten Sicherheitsstandards, einschließlich SOC 2 und GDPR, um Ihre geschäftlichen und persönlichen Informationen jederzeit zu schützen.

  • Ja! KADO wurde speziell für Unternehmen entwickelt und bietet Lösungen, die sich an Teams jeder Größe anpassen lassen. Es ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Kontakten, eine unternehmensweite Verteilung von Visitenkarten und rollenbasierte Berechtigungen, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Administratoren können alle digitalen Visitenkarten über ein benutzerfreundliches Dashboard verwalten.

  • KADO bietet NFC-fähige digitale Visitenkarten, mit denen Sie Ihre Kontaktdaten sofort teilen können, indem Sie Ihre Karte einfach an ein kompatibles Smartphone halten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Visitenkarten entfällt das Scannen von QR-Codes oder die manuelle Eingabe von Kontaktdaten. Sie können Ihre NFC-Visitenkarte direkt auf unserer Website anfordern.

  • Nein, KADO funktioniert nahtlos auf mobilen und Desktop-Browsern, sodass Sie Ihre Karte teilen können, ohne eine App herunterladen zu müssen. Für zusätzliche Funktionen bietet KADO jedoch eine mobile App, mit der Sie Ihre Karte in einer digitalen Wallet speichern, schnell auf Ihren QR-Code zugreifen und Ihre Karte sogar offline teilen können.

  • Sie können Ihre digitale Visitenkarte von KADO auf verschiedene Weise teilen und so einfach mit anderen in Kontakt treten. Die häufigsten Methoden sind das Anzeigen Ihres QR-Codes zum Scannen, das Teilen Ihres individuellen Links per E-Mail oder Nachricht oder die Verwendung einer NFC-Karte. Das Beste daran: Der Empfänger benötigt keine App, um Ihre Kontaktdaten zu empfangen oder zu speichern.

  • Ja, KADO bietet CRM-Integrationen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Die KADO-CRM-Integrationen umfassen HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics, sodass Sie Kontakte synchronisieren und Interaktionen automatisch verfolgen können. Darüber hinaus ist KADO mit Zapier kompatibel, was die Integration mit über 100 weiteren Tools ermöglicht.

  • Ja! Wenn Sie Ihre digitalen Visitenkarten in Ihrer mobilen Wallet oder als Widgets auf Ihrem Gerät gespeichert haben, können Sie Ihre Kontaktdaten auch ohne Internetverbindung weitergeben. So sind Sie immer bereit für Networking-Möglichkeiten, egal ob auf Veranstaltungen, im Flugzeug oder in Gegenden mit schlechter Netzabdeckung.

👉 Kostenlos starten